Welskopf-Henrich — Liselotte Welskopf Henrich, eigentlich Elisabeth Charlotte Henrich (* 15. September 1901 in München; † 16. Juni 1979 in Garmisch Partenkirchen) war eine deutsche Schriftstellerin und Althistorikerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen … Deutsch Wikipedia
Liselotte Welskopf-Henrich — Liselotte Welskopf Henrich, eigentlich Elisabeth Charlotte Henrich (* 15. September 1901 in München; † 16. Juni 1979 in Garmisch Partenkirchen) war eine deutsche Schriftstellerin und Althistorikerin. Zeit ihres Lebens beschäftigte sich Welskopf… … Deutsch Wikipedia
Lieselotte Welskopf-Henrich — Liselotte Welskopf Henrich, eigentlich Elisabeth Charlotte Henrich (* 15. September 1901 in München; † 16. Juni 1979 in Garmisch Partenkirchen) war eine deutsche Schriftstellerin und Althistorikerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen … Deutsch Wikipedia
Henrich — ist als Ableitung des Namens Heinrich der Familienname folgender Personen: Dieter Henrich (Philosoph) (* 1927), deutscher Philosoph Dieter Henrich (Jurist) (* 1930), deutscher Jurist Franz Henrich (* 1931), katholischer Priester, Theologe und… … Deutsch Wikipedia
Welskopf — ist der Name von: Rudolf Welskopf (1902–1979), Widerstandskämpfer Liselotte Welskopf Henrich (1901–1979), Schriftstellerin und Althistorikerin Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben … Deutsch Wikipedia
Elisabeth Charlotte Welskopf — Liselotte Welskopf Henrich, eigentlich Elisabeth Charlotte Henrich (* 15. September 1901 in München; † 16. Juni 1979 in Garmisch Partenkirchen) war eine deutsche Schriftstellerin und Althistorikerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen … Deutsch Wikipedia
Elisabeth Welskopf — Liselotte Welskopf Henrich, eigentlich Elisabeth Charlotte Henrich (* 15. September 1901 in München; † 16. Juni 1979 in Garmisch Partenkirchen) war eine deutsche Schriftstellerin und Althistorikerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen … Deutsch Wikipedia
Liselotte Henrich — Liselotte Welskopf Henrich, eigentlich Elisabeth Charlotte Henrich (* 15. September 1901 in München; † 16. Juni 1979 in Garmisch Partenkirchen) war eine deutsche Schriftstellerin und Althistorikerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen … Deutsch Wikipedia
Rudolf Welskopf — August Rudolf Welskopf (* 26. August 1902 in Borstel/Jork; † 17. Januar 1979 in Berlin) war ein deutscher Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Streit um Gedenktafel 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Die Söhne der Grossen Bärin — Die Söhne der Großen Bärin ist ein Indianer Romanzyklus von Liselotte Welskopf Henrich, welcher besonders in der DDR sehr erfolgreich war und auch heute noch viele Anhänger hat. Er wird heute in sechs Bänden verlegt (Band 1: Harka; Band 2: Der… … Deutsch Wikipedia